011 - White Fragility, was weiße Menschen nicht hören wollen, aber müssen

Show notes

Was ist white fragility? Gibt es überhaupt noch Rassismus in Deutschland? Wieso tun sich weiße Menschen so schwer damit, ihre rassistische Prägung zu hinterfragen? Sind wir beide eigentlich rassistisch?


Und zu guter Letzt: können wir es schaffen, den Bogen wieder zum Patriarchat zu schlagen (so wie wir es immer gern tun :D)?!


Das und mehr erfahrt ihr heute in der neuen Clit happens Folge.


Wir freuen uns auf euer Feedback entweder direkt unter der Folge oder an @clithappens auf Instagram!


_____________________________________________


SHOWNOTES


Buchempfehlungen in dieser Folge:

Wir müssen über Rassismus sprechen; was es bedeutet in unserer Gesellschaft weiß zu sein von Robin DiAngelo


Exit Racism von Tupoka Ogette


Women don't owe you pretty von Florence Given


Und eine allgemeine Empfehlung, wenn man sich mit den Begrifflichkeiten noch schwer tut:

https://vielfalt.uni-koeln.de/antidiskriminierung/glossar-diskriminierung-rassismuskritik/white-fragility

Die Website der Universität Köln.


New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.