014 - Periode, Scham oder Macht? Gedanken rund um die Regelblutung
Show notes
Kannst du dich noch an dein erstes Mal erinnern ;-)
An deine erste Regelblutung? Wie war das? Und was hast du benutzt um die Menstruation aufzufangen? Binde, Tampon oder free bleeding- was war deine Methode? Wie wurdest du aufgeklärt über dieses Phänomen und was hat es in dir ausgelöst?!
Annika und Alex berichten von ihren Unsicherheiten, Ängsten, Sorgen und die Verantwortung rund um das Thema Periode, erkennen im Laufe des Gespräches auch ihre Freude für den Uterus und schweifen wie immer auch etwas ab :-))
Warum sind "die Tage haben" denn ekelig? Und woher kommt die ganze Scham! Und was hat wie IMMER das Patriarchat damit zu tun?! Was hängt alles mit der Regelblutung zusammen und entscheidet über Scham oder Macht?
Bin ich SCHWACH oder STARK als menstruierendes Wesen? Was können wir anders machen um es zur Normalität werden zu lassen und die Natürlichkeit und Faszination dieses Vorgangs in den Vordergrund zu stellen...
Hört rein und lasst euch inspirieren, alles anzusprechen auch die Tabus und die Gedanken, die sich dann als blöd entlarven.
Aber wenn wir TABUS ansprechen, dann kommt auch KLARHEIT & VERBUNDENHEIT auf und das Gefühl von REISE und MÖGLICHKEITEN statt SCHAM oder MACHT!
In Liebe zum Uterus und Respekt zu allen Seelen
SHOWNOTES:
VIVA LA VULVA Filmreihe
Teil 1:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/viva-la-vulva-1-filmreihe-zum-thema-menstruation
Teil 2:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/viva-la-vulva-2-filmreihe-zum-thema-menstruation
Teil 3:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/viva-la-vulva-3-filmreihe-zum-thema-menstruation
Verhütung:
https://www.profamilia.de/themen/verhuetung
Mentruation, Zyklus des Uterus und Fruchtbarkeit:
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/koerper-sexualitaet/zyklus-hormone/
Synchronisation der Menstruation:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/1998/daz-13-1998/uid-2999#:~:text=Die%20Synchronisation%20des%20Menstruationszyklus%20bei,menschliche%20Pheromone%20hierf%C3%BCr%20verantwortlich%20sind.
Einklang mit dem Zyklus/Zyklusachtsames Leben:
dazu gibt es viel Literatur, einfach den Begriff googlen
und zu guter Letzt
Carolin Kebekus:
New comment