All episodes

020 - Fremdgehen

020 - Fremdgehen

54m 26s

Heute sprechen Annika und Alex über das Thema „fremdgehen“ und was das eigentlich genau zu bedeuten hat.
Ist der begriff „fremdgehen“ aus dem ursprünglich kirchlich- patriarchalen Wortgebrauch des „Ehebruchs“ entstanden? Wer betrügt denn eigentlich wen? Und was bedeutet heutzutage in diesem Sinne dann eine monogame Beziehung zu führen?
WO fängt fremdgehen denn an...Manche sagen ja im Kopf ;)
Alex und Annika philosophieren in gewohnter Art über ihre Vorstellung von den Worthülsen und füllen diese wie immer mit Leben - mit Geschichten aus dem eigenen Leben. Wir wollen wie immer zum Nachdenken anregen. Und wünschen uns mehr Menschen, die miteinander kommunizieren...

019 - Intimität versus Sexualität

019 - Intimität versus Sexualität

50m 32s

Heute sprechen Annika und Alex über den Unterschied zwischen Sexualität und Intimität bzw. den Anteil den Sexualität in dem grossen Kosmos von Intimität hat.
Diesmal wird es kaum Shownotes geben, da die beiden heute fast ausschliesslich über ihr persönliches Erleben zum Thema Sexualität und Intimität sprechen. Wie immer brandaktuell, total verletzlich und intim!
Es wird heiss und berührend, sehr ehrlich und klar über den feinen aber sehr wichtigen Unterschied der beiden Begriffe gesprochen...
Tief blicken versus f*cken
Die Geschichten die Annika und Alex teilen, zeigen wie
wertvoll bewusstes Miteinander für berührende Sexualität ist und wie gross das Spektrum an Intimität...

018 - Boudoirfotografie - Annikas Arbeit und der Blick auf sich selbst

018 - Boudoirfotografie - Annikas Arbeit und der Blick auf sich selbst

60m 50s

In der heutigen Clit happens Folge sprechen Alex und Annika über Annikas Arbeit als Boudoirfotografin.
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und schauen uns an, was dich bei deinem Fotoshooting erwartet. Von den Vorbereitungen zum Shooting über den Sinn hinter Boudoir bis hin zur Klärung der Frage: "an welchem Punkt im Leben sollte man sich so ein Boudoirfotoshooting gönnen?" ist wieder alles in einer kunterbunten Mischung dabei.

Ein kurzer Abschweifer in die Themen gesellschaftliche Schönheitsideale und welchen Druck das ausüben kann darf natürlich auch nicht fehlen.

Wir wünschen euch von Herzen viel Spaß bei der Folge.

SHOWNOTES

Alle Infos...

017 - Rausch, Sucht - Sehnsucht?!

017 - Rausch, Sucht - Sehnsucht?!

65m 57s

Triggerwarnung:
Achtung, hier wird heute über Drogen und Rauschmittel geschrieben/gesprochen
Sucht und Drogenhotline für Deutschland:
01806-313031
https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/
Annika und Alex sprechen heute über Rausch in den verschiedensten Formen. Annika berichtet von einem Koffeinrausch, der ihr sehr unangenehm in Erinnerung geblieben ist. Beide erzählen dann von ihren ersten Alkoholrausch-Erfahrungen mit 12 und 14 Jahren. In dem Zuge der Überblick wie Nahrungsmittel, Genussmittel und Rauschmittel zusammenhängen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Droge
Es geht um die romantisierte Positionierung von Alkohol (Genuss-und Rauschmittel, legal erhältlich ab 16J.) in unserer Gesellschaft. Dazu ein Bericht der WHO:
https://www.who.int/europe/de/news/item/28-12-2022-no-level-of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health
"JEDER TROPFEN IST SCHÄDLICH"
Alkohol und Tabak stehen an erster Stelle in...

016 - Perfektionismus

016 - Perfektionismus

42m 55s

Annika und Alex sprechen heute über Fehler, persönliche Ansprüche und perfektionistisches Verhalten. Wann ist ein Anspruch an sich und andere zu hoch oder wann ist Perfektionismus ungesund?
Was ist der Unterschied zwischen funktionalem und dysfunktionalem Perfektionismus? Die Bodouir-Fotografin Annika und die Herzmentorin Alex machen live einen kleinen Perfektionismus Test und hinterfragen sich selbst...
Ganz ehrlich und klar stellen die beiden sich ihrem unperfekten Sein und zeigen ihre menschliche Seite
Der Minitest beinhaltet 4 Sätze und beide Frauen beantworten und fühlen die Sätze ganz persönlich.
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psyche/psychische-gesundheit/perfektionismus-1132768
FÜHL mal rein... Was kommt bei dir?
Unser Fazit:
"Fehler sind Wachstumschancen"
Aber was kann...

015 - 2024, gute Vorsätze oder Neubeginn?!

015 - 2024, gute Vorsätze oder Neubeginn?!

60m 50s

Ihr lieben Seelen, das neue Jahr hat begonnen!!
Spürst du auch den Zauber des Neubeginns oder hast du einfach eine klare Liste von To Do´s oder Zielen die ab 01.01.2024 angestrebt werden müssen?
Annika und Alex diskutieren diesmal was der Unterschied zwischen "guten Vorsätzen" und dem "Zauber des Neubeginns" für sie bedeutet.
Was braucht das Gehirn um Vorsätze umzusetzen, was sind eigentlich die Rauhnächte und welche Rituale gibt es in anderen Ländern?
Was sind eigentlich die gängigen Vorsätze und was kann man eigentlich in der Zeit "zwischen den Jahren" schon für Rituale etablieren?
Oder wie macht man Vorsätze ohne Druck...

014 - Periode, Scham oder Macht? Gedanken rund um die Regelblutung

014 - Periode, Scham oder Macht? Gedanken rund um die Regelblutung

71m 41s

Kannst du dich noch an dein erstes Mal erinnern ;-)
An deine erste Regelblutung? Wie war das? Und was hast du benutzt um die Menstruation aufzufangen? Binde, Tampon oder free bleeding- was war deine Methode? Wie wurdest du aufgeklärt über dieses Phänomen und was hat es in dir ausgelöst?!
Annika und Alex berichten von ihren Unsicherheiten, Ängsten, Sorgen und die Verantwortung rund um das Thema Periode, erkennen im Laufe des Gespräches auch ihre Freude für den Uterus und schweifen wie immer auch etwas ab :-))
Warum sind "die Tage haben" denn ekelig? Und woher kommt die ganze Scham! Und was...

013 - Gendern, bringt's das überhaupt?

013 - Gendern, bringt's das überhaupt?

62m 54s

Wir begrüßen euch zu einer neuen Folge Clit Happens - heute zum kontroversen und heiß diskutierten Thema gendern.
Zwei Drittel der Deutschen finden das Gendern überflüssig. Es verhunzt die Sprache und ändert ja doch nichts. Oder?

Genau diesem Diskurs gehen wir heute auf den Grund. Und auch wenn wir größtenteils einer Meinung sind scheiden sich bei einer Debatte selbst unsere harmonischen Geister.

Wenn ihr noch mehr kontroverse Themen beleuchtet haben wollt, schreibt uns gern hier bei Spotify oder bei Instagram an @clithappens

Wir freuen uns auf euer Feedback!

________________________________

SHOWNOTES

Studie zum Thema Gendern unter Anderem:
https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026//0033-3042.52.3.131
oder
https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/0163853X.2018.1541382

Pro...

012 - Konflikte und wie wir damit umgehen können

012 - Konflikte und wie wir damit umgehen können

64m 33s

Aus dem Resümee nach den ersten 10 Folgen steht fest:
Wir wollen stärker diskutieren!!
Darum beginnen wir heute, sozusagen um Grundlage zu schaffen, mit dem Thema: KONFLIKTE :-)
Welche Stressreaktionen gibt es im Konflikt und warum delegiert man Konflikte? Was ist der Unterschied zwischen Kompromiss und Konsens? Und kann wirklich jemand anderes meine Konflikte lösen?
Wir diskutieren die Frage: Heisst Frieden in mir auch Frieden im Aussen? Was ist mein Anteil an jedem Konflikt den ich im Aussen/mit anderen Menschen erlebe und wie kann ich meine Emotionen klären. Wie komme ich mir selber auf die Schliche, WARUM mir das Problem/der...

010 - Christentum und Sexualität

010 - Christentum und Sexualität

51m 4s

Was hat katholische Erziehung mit Selbstbefriedigung zu tun? Welche Erwartungen werden durch die evangelische und katholische Kirche an Menschen gestellt? Welche Erinnerung hast du an deine Beichte? Woher kommen Sünde, Scham und Schuld? Und hat das etwas mit der Religion zu tun?
Annika und Alex reflektieren über Sexualität und Christentum, plaudern aus dem Nähkästchen, erzählen, wie es das Leben geprägt hat und reflektieren über die Beweggründe zum Austritt...denn: LIEBE ist unsere RELIGION
SHOWNOTES
https://www.katholisch.de/artikel/22636-der-kampf-der-kirche-mit-der-sexualitaet
2015/16: Familiensynode "amoris laetitia"
https://www.moral.kath.theologie.uni-mainz.de/files/2017/11/Sexualitaet.Christentum_Trier2015.pdf
Zeitrechnung mit dem Christentum:
https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Jahresz%C3%A4hlung
Zeitrechnung vor dem Christentum:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lunisolarkalender
2019: das Gender Dokument der Kirche
https://www.katholisch.de/artikel/22020-das-sind-die-hauptprobleme-des-vatikanischen-gender-dokuments
Serie (seit Januar 2019...